Jede Menge Süßigkeiten im Osternest gehabt? Und ein gutes Herz? Dann bringt Süßigkeiten aus euren Osternestern am Freitag, den 8. April 2005 um 15.00 Uhr zum Laden der Bayreuther Tafel... weiterlesen →
Die Fahrerinnen und Fahrer der Bayreuther Tafel treffen sich an jedem vierten Dienstag im Monat, immer um 18 Uhr im Tafelladen am Menzelplatz. Nächstes Treffen ist am Dienstag, den 22.3.2005... weiterlesen →
500 Kundenausweise, fast 1.200 Menschen in Bayreuth, die mit Lebensmitteln versorgt werden, über 2.000 ehrenamtliche Helferstunden - das sind nur einige der beeindruckenden Zahlen aus dem Bericht, den Ingrid Struller,... weiterlesen →
. . . im Gemeindezentrum Erlöserkirche, Hans-Meiser-Str. 1, 95447 Bayreuth-Altstadt. Dienstpläne, Verbesserungen, Sommerfest und unsere Zukunft. Es gibt wieder viel zu besprechen. Neu-Interessenten sind herzlich willkommen!
Unter zahlreichem Besuch von Helferinnen und Helfern, Mitgliedern und Gästen wurde am 11. Februar 2005 der Tafelladen feierlich eröffnet. Die Dekane Keiling und Peetz sprachen einen Segen, Bürgermeister Ebersberger überbrachte... weiterlesen →
Julia und Markus Wilfling haben sich an Weihnachten sehr über die vielen Süßigkeiten gefreut, die sie von verschiedenen Seiten geschenkt bekommen haben. Doch anstatt sich damit den Bauch vollzuschlagen, haben... weiterlesen →
Dienstpläne, Verbesserungen, Eröffnungsfeier, Mitgliederversammlung: Es gibt mal wieder viel zu besprechen. Neu-Interessenten sind herzlich willkommen!
Am Mittwoch, den 2. Februar 2005 um 19.30 Uhr findet im Gemeindehaus St. Georgen, Eingang "Hinter der Kirche" ein Podiumsgespräch zum Thema "Arbeit, Arbeitslosigkeit und Armut" statt. Auf dem Podium... weiterlesen →
Vor, während und nach der Weihnachtszeit erhielten wir wieder viele Sach- und Geldspenden. Gespendet haben sowohl Firmen wie auch Privatpersonen. Allen Menschen, die auf diese Weise unsere Arbeit unterstützen, sei... weiterlesen →
Am Dienstag nach Weihnachten treffen wir uns im Gemeindezentrum Erlöserkirche! Im Mittelpunkt werden die Erfahrungsberichte der ersten vier Wochen Tafel-Ausgabe stehen, Vorschläge, wie wir die Arbeit der Tafel noch verbessern... weiterlesen →