Gleich in mehreren Bereichen unterstützte der Rotary Club Bayreuth die Tafel und ihre Kunden.
Eine groß angelegte Paketaktion, bei der über 710 Bedarfsgemeinschaften der Tafel ein prallgefülltes Lebensmittelpaket erhielten, finanzierte der Club mit 15.000 €. Zudem beteiligten sich viele Clubmitglieder bei der mehrtägigen Packaktion (siehe Bericht vom 18.04.2020).
Für die Wiedereröffnung des Tafelladens nach der Coronapause mussten besondere Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden. Ein wichtiger Bestandteil war und ist ein großflächiger Spuckschutz an jedem Ausgabetisch. Die von der Fa. Hacker Metallbau angefertigten Spuckschutzfelder zahlte ebenfalls der Rotary Club Bayreuth.
Foto: Andreas Harbach
Ingrid Heinritzi-Martin und Peter Zilles vom Vorstand der Tafel Bayreuth zeigen sehr erfreut über den hervorragenden Schutz für die Ehrenamtlichen während der Ausgabe und bedanken sich herzlich beim Rotary-Präsidenten Laurent Fischer (2. von links) und dem Vorsitzenden des Rotary.Hilfswerks Christian Wedlich.
Die optimale Nutzung der im vergangenen Jahr angeschafften Schwerlastregale im Tafellager ist durch eine weitere Spende des Rotary Club Bayreuth möglich geworden. Ein Wiegehubwagen und eine neue Elektroameise, die die schweren Lasten in die erorderliche Höhe befördert, bieten nun beste Voraussetzungen für eine effiziente Lagerung der gespendeten Lebensmittel.
Für dieses überaus großzügige Spendenpaket bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Mitgliedern des Rotary Club Bayreuth.
Nordbayerischer Kurier vom 03.08.2020
Comments are closed.